Die Marke flatex gibt es seit April 2006. Die Vision von flatex war und ist mit „EINFACH BESSER HANDELN“ ein leicht verständliches und faires Angebot im Online Wertpapierhandel für den privaten Anleger dauerhaft und unter allen Marktverhältnissen zur Verfügung zu stellen. Die flatex GmbH handelt in Deutschland als vertraglich gebundener Vermittler und nimmt die Aufträge lediglich zur Ausführung und wertpapiertechnischen Abwicklung entgegen, die dann an die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG (biw AG) weitergeleitet werden.
flatex ist mit mehr als 175.000 Kunden in Deutschland und Österreich einer der bedeutendsten Online Broker im deutschsprachigen Raum mit einem betreuten Kundenvermögen von aktuell über 6,4 Milliarden Euro (Stand: 31.12.2016).
In den letzten Jahren hat flatex viele unabhängige Auszeichnungen erhalten. Unter anderem wurde die Tochter der FinTech Group AG im Jahr 2016 zum vierten Mal in Folge vom Wirtschaftsmagazin Handelsblatt als "Bester Online Broker" ausgezeichnet. Dabei hat die FMH-Finanzberatung die Konditionen von 17 Online-Brokern verglichen. Die WirtschaftsWoche und das Deutsche Kundeninstitut haben flatex zum "Top Online Broker" gekürt. Besonders gute Bewertungen erhielt flatex in den Kategorien Fonds & ETFs, Anleihen und Kundenservice.
Beim außerbörslichen Direkthandel arbeitet flatex mit 18 Direkthandelspartnern zusammen, bei denen rund eine Million Optionsscheine, Zertifikate, Fonds und ETFs gehandelt werden können. Im Handel mit Morgan Stanley entfallen die Gebühren für Kauf und Verkauf vollständig ab einem Ordervolumen von 500 Euro. Zusätzlich können Zertifikate, Optionsscheine, Fonds und ETFs von vier ausgewählten Direkthandelspartnern (BNP Paribas, Deutsche Bank, HVB onemarkets, Vontobel), ab einem Ordervolumen von 1.000 Euro, langfristig für 3,90 Euro gehandelt werden.
gettex bietet mit über 20.000 Wertpapieren aus aller Welt das breite Produktspektrum einer echten Börse – ohne Entgelte und ohne Courtage. Market Maker für Aktien, Fonds, ETPs und Anleihen ist der Marktführer unter den deutschen Market Makern, die Baader Bank AG.
Darüber hinaus können auch rund 220.000 Zertifikate der HypoVereinsbank onemarkets und der HSBC Deutschland über gettex gehandelt werden - direkt mit den Emittenten UniCredit Bank AG und HSBC als Market Maker.
Hinweise zur Handelsmöglichkeit via Guidants |
|
Orderprovisionen |
|
Freetrade-Aktionen |
|
sonstige Leistungen |
|
ETF-Sparpläne |
|
Preis- und Leistungsverzeichnis | https://konto.biw-bank.de/formularcenter_bank/public/1300100.pdf |
Handelsmöglichkeiten |
|
Support |
|
Regulierung & Einlagensicherung |
|
Klicken Sie auf den Broker-Login-Button rechts oben und wählen Sie anschließend das Flatex/ViTrade-Logo, um sich einzuloggen. Guidants agiert ausschließlich als technischer Dienstleister. Vergleichbar ist die Plattform mit einer Multibank-Software, wie man sie z.B. bei Apps und Softwarelösungen zur Verwaltung mehrerer Girokonten findet. Die Eingabe der Zugangsdaten erfolgt auf einer SSL verschlüsselten Version von Guidants. Ihre persönlichen Daten werden nicht auf Guidants gespeichert. Alle sensiblen Daten Ihres Depots werden ausschließlich bei Flatex/ViTrade verwahrt.
Aktivieren Sie eine Session-TAN, wenn Sie jederzeit und schnell an der Börse agieren möchten. Klicken Sie hierfür bitte auf "Meine Broker" und anschließend auf "Session TAN". Sie benötigen dann nicht für jede Transaktion eine Einzel-TAN. Die Session-TAN bleibt gültig, solange Sie mit Flatex/ViTrade verbunden sind. Sie können die Session-TAN aber auch manuell beenden. Sofern Sie von Flatex für beide TAN-Verfahren freigeschaltet wurden, können Sie auswählen, ob Sie die Session mittels iTAN-Card oder Push-TAN (FlateXSecure-App) aktivieren möchten.
Über den Logout-Button können Sie die Verbindung zu Flatex/ViTrade jederzeit trennen und die Session damit beenden. Einmal täglich erfolgt ein automatischer Logout, sofern Sie nicht aktiv sind.
Klicken Sie auf "Broker hinzufügen", wenn Sie sich bei mehreren Brokern parallel einloggen möchten.
Mit Hilfe der Tradingeinstellungen können Sie den Handel via Guidants noch optimieren. Wählen Sie im ersten Schritt aus, für welche Instrumentengattung Sie Einstellungen vornehmen möchten, z.B. Aktien. Legen Sie anschließend den Broker bzw. das Depot fest, über das Sie diese Instrumentengattung standardmäßig handeln möchten.
Im zweiten Schritt können Sie weitere Einstellungen vornehmen und Ordervorlagen anlegen. Legen Sie fest, welches Orderwidget (Standard oder Live-Trading), welcher Handelsplatz und welche Ausführungsart standardmäßig geladen werden soll. Die Stückzahl können Sie ebenfalls vordefinieren.
Im dritten Schritt können Sie festlegen, ob sich nach dem erfolgreichen Broker-Login der von Guidants vordefinierte Trading-Desktop, Ihr eigener Trading-Desktop oder nur das Depot öffnen soll.
Im Flatex/ViTrade-Depotwidget können Sie die aktuellen Depot-Positionen sowie alle offenen, ausgeführten und gestrichenen Aufträge einsehen. Es stehen mit dem Broker-Modus und dem Realtime-Modus zwei verschiedene Ansichten zur Verfügung. Im Broker-Modus finden Sie die Informationen, die Sie von Ihrem Flatex-/ViTrade-Depot kennen. Im Realtime-Modus haben Sie zudem die Möglichkeit, den Handelsplatz auszuwählen. Wenn Sie sich für einen Realtime-Handelsplatz entscheiden, erhalten Sie alle Berechnungen in Echtzeit. In der Realtime-Ansicht wird neben der Gesamtperformance auch der Gewinn/Verlust im Vergleich zum Vortag berechnet. Im Aktionsmenü können Sie auswählen, welche Spalten eingeblendet und welche Informationen in der Fußzeile angezeigt werden sollen. Zudem können Sie die Spaltenanordnung beliebig verändern, indem Sie die Spalten einfach mit der Maus verschieben. Die Spaltenbreite sowie die Größe des Depotwidgets lassen sich ebenfalls individuell anpassen. Wenn Sie auf die Spaltenüberschrift klicken, können Sie die Depotpositionen auf- oder absteigend sortieren. Alle Einstellungen werden lokal auf Ihrem Rechner gespeichert.
Sie können eine Order platzieren, indem Sie im Flatex/ViTrade-Depotwidget auf "Kauf vorbereiten" klicken. Haben Sie bereits Positionen im Depot, können Sie auch auf „K“ oder „V“ klicken.
Wenn Sie auf „Kauf vorbereiten“ klicken, öffnet sich neben Ihrem Depot eine leere Ordermaske.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wertpapiersuche öffnen", um zur Suchmaske zu gelangen. Dort können Sie nach dem Instrument suchen, das sie handeln möchten.
Das Depotwidget muss nicht geöffnet sein, um eine Order platzieren zu können. Sie können in diversen Widgets und anderen Elementen von Guidants eine Order aufgeben, indem Sie mit der linken Maustaste auf den Bid- oder Ask-Kurs klicken. Es öffnet sich ein Orderwidget mit diesem Instrument. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf ein Instrument klicken. Wählen Sie in dem sich dann öffnenden Kontextmenü "Im Depot handeln" aus, um dieses Instrument zu kaufen oder zu verkaufen. Sie können ein Instrument auch per Drag & Drop in ein bereits geöffnetes Orderwidget ziehen. Der eingestellte Handelsplatz wird übernommen. In der globalen Suche finden Sie ebenfalls Kaufen/Verkaufen-Buttons. Noch schneller und komfortabler können Sie handeln, wenn Sie das Orderwidget mit einem anderen Widget zu einem Set verknüpfen. Die Widgets stehen dann untereinander in Beziehung. Haben Sie beispielsweise eine Kursliste und das Orderwidget zu einem Set verknüpft, erreichen Sie mit nur einem Klick auf ein Instrument, dass dieses sofort in das Orderwidget geladen wird.
Sie können zwischen zwei verschiedenen Orderwidgets wählen: Standard-Orderwidget und Livetrading-Widget. Im Standard-Orderwidget können Sie alle Handelsplätze und Ausführungsarten auswählen, die Sie von Flatex/ViTrade kennen. Das Livetrading-Widget ist für Handelsplätze mit Direkthandel/Preisanfrage konzipiert. Sie sehen in diesem Widget die Bid- und Ask-Kurse in Echtzeit und können blitzschnell zwischen Kauf- und Verkaufsaufträgen wechseln. Klicken Sie einfach auf den Bid- oder Ask-Kurs, um eine Kursanfrage beim ausgewählten Handelsplatz zu starten. Klicken Sie auf das Icon rechts oben, um zwischen den beiden Orderwidgets zu wechseln.
Im Orderwidget erscheint der Hinweis „Order wurde geroutet“, sobald eine im Direkthandel platzierte Order an den Handelsplatz weitergeleitet wurde. Lassen Sie das Orderwidget geöffnet, wenn Sie über den weiteren Status der Order informiert werden möchten. Nach Ausführung der Order erhalten Sie automatisch die Ausführungsdetails. Falls die Order abgelehnt wird, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis oben im Orderwidget.
Wechseln Sie im Depotwidget auf den entsprechenden Reiter, wenn Sie Ihre offenen Aufträge einsehen möchten. In der Spalte "Aktionen" können Sie offene Aufträge streichen (X) oder bearbeiten (Bleistift).